Skip to Content

Wissen

Holz kleben: Basiswissen

Im Tischler- und Schreinerhandwerk spielt das Kleben schon immer eine zentrale Rolle. Wir bieten Ihnen hier grundlegendes Basiswissen und hilfreiche Tipps für verschiedene Anwendungen.

  • Türmontage

    Die sichere und dauerhafte Befestigung der Türzarge mit Expansionsklebstoffen.

  • Grundbegriffe und Klebstoffarten

    Von A wie Abbinden bis W wie Wärmestandfestigkeit. Definitionen von Klebstoffarten.

  • Die 7 Schritte zur perfekten Verleimung

    Vom Zuschnitt über das Aushobeln bis zum Klebstoffauftrag, Pressen und Endfestigkeit.

  • Formverleimung

    Möglichkeiten der Formgebung und Alternativen zur Herstellung von Formteilen.

  • Die 11 Gebote des Furnierens

    Die wichtigsten Tipps zur Vermeidung von Rissbildung und Verformung.

  • Die 11 Gebote zur Verarbeitung von Schmelzklebern

    Über Lagerung, Verarbeitungstemperatur, Holzfeuchtigkeit und mehr.

  • Tipps für Sanierung und Reparatur

    Instandsetzung undichter Holzfenster und Ersetzen von Substanzverlust an Holzkonstruktionen.

  • Parkettverlegung

    Schwimmende Verlegung und vollflächige Verklebung von Parkettböden.