PONAL Parkett Flächenkleber, Beige, 8kg
Packaging Size Treffe deine Auswahl 8kg
Color Treffe deine Auswahl Beige
-
Dämpft den Trittschall und reduziert den Raumschall um mindestens 50% [entspricht min. 12 dB]
-
Schützt den Untergrund vor Schubspannungen durch hochflexible Klebeverbindung
-
Lösemittelfrei
-
Wasserfrei
-
Spaltüberbrückend für 1mm
PONAL Parkett Flächenkleber ist der Spezialist für die vollflächige Verklebung von allen Parkettarten. Der einkomponentige, feuchtigkeitshärtende Spezialkleber auf Flextec®-Polymer-Basis dämpft den Trittschall und reduziert den Raumschall um mindestens 50%. Er ist hervorragend geeignet für Fußbodenheizungen, aber nicht geeignet zum Verkleben von Holzpflaster und Laminat.
Alle Untergründe müssen eben, sauber, rissfrei, fest, trocken, trennmittelfrei und belegreif sein. Neue und/oder unbehandelte Untergründe:Durch gründliches Anschleifen und Absaugen von Staub und Trennschichten befreien. Calciumsulfatestriche [Anhydritestriche] gründlich anschleifen [16er Korn]. Die Klebung erfolgt auf diesen Untergründen ohne Grundierung.Alte Anstriche:Durch gründliches Anschleifen und Absaugen von Staub und Trennschichten befreien. Die Klebung erfolgt ohne Grundierung.Keramische Fliesen, Terrazzoböden und Gussasphaltestrichte:Grundreinigen und mit einer geeigneten selbstverlaufenden Bodenausgleichsmasse [z. B. Ceresit Bodenausgleich 0 – 20 mm] in einer Mindeststärke von 2 mm vollflächig spachteln. Alte Nutzbeläge müssen entfernt werden.
Klebstoff mit Zahnspachtel gleichmäßig auf den Untergrund auftragen. Nur so viel Klebstoff vorlegen, wie innerhalb der offenen Zeitvon 30 – 45 Min. mit Parkett belegt werden kann. Auf gute Benetzung der Parkettrückseite achten. Kantenverleimung vereiden. Wichtig: Frische Klebstoffflecken sofort mit Alkohol [Spiritus] entfernen. Wandabstand von mind. 10 mm einhalten. Abstandskeile nach der Verlegung aus der Randfuge entfernen. Parkettflächen während der Verlegung und in den ersten 24 Std. nach der Klebung möglichst nicht begehen. Schleifarbeiten und Oberflächenbehandlung frühestens nach 24 Std., auf dichten Untergründen nach 48 Std. durchführen. Beachten Sie bitte die Verlegehinweise der Parketthersteller.
Vermeiden Sie das Eindringen von Klebstoff in die Nut-Feder-Verbindungen der Parkettelemente. Dies kann zu Wechselwirkungen mit einer nachfolgenden Versiegelung führen.Eventuell vorhandene Klebstoffhaut entfernen, nicht unterrührenKühl und trocken lagern